Axis Q1615 (0629-001)

Bitte melden Sie sich an, um den Preis zu sehen.

Bildsensor: 1/2.8″ CMOS • Auflösung: 1920×1080 (60fps) • Objektiv: 2.8-8mm (F1.2) • Lichtempfindlichkeit: 0.18 Lux (Farbe), 0.04 Lux (S/W) • Sichtwinkel: 34°-80° (horizontal) • Schwenken: N/A • Neigen: N/A • Komprimierung: H.264, MJPEG • Schnittstellen: LAN (PoE), 1x Audio-Out, 1x Audio-In, 1x Alarmeingang, 1x Alarmausgang, 1x RS485/RS422, microSDXC-Slot • Schutzklasse: N/A • Besonderheiten: Bewegungserkennung, Multistreaming, IR-Filter, ONVIF, IPv6

Artikelnummer: 0629-001 Kategorien: ,

Beschreibung

  • HDTV 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde
  • WDR-Forensic Capture und Lightfinder
  • Elektronischer Bildstabilisator
  • Stoßerkennung
  • PDF

Überragende Bildqualität

Die WDR – Forensic Capture von Axis optimiert Videoaufnahmen für forensische Zwecke, indem sie sowohl in den dunklen als auch in den hellen Bereichen einer Szene einen extremen Detailreichtum erzielt. Die AXIS Q1615 mit WDR – Forensic Capture optimiert die Bildqualität mithilfe ausgefeilter Algorithmen und kann dabei nahtlos zwischen WDR- und Lightfinder-Modus wechseln.
WDR

Stabiles Bild trotz Vibrationen

Der elektronische Bildstabilisator verbessert erheblich die Bildqualität in Situationen, in denen die Kamera Vibrationen ausgesetzt ist und die Videobilder ohne elektronische Bildstabilisierung schwer erkennbar wären. Die Vibrationseffekte werden dabei stark reduziert, um ein glatteres und stabileres Videobild zu erzielen.
Innovative Installationsfunktionen

Die AXIS Q1615 verfügt über neue und innovative Merkmale, welche die Montage der Kamera vereinfachen. Der Ausrichtungsassistent unterstützt bei der richtigen horizontalen Justierung, so dass die Kamera an jedem beliebigen Installationsort ein perfektes Bild liefern kann. Durch die automatische Rotation wird das Bild in die richtige Position gebracht, auch im Corridor Format.

Die AXIS Q1615 unterstützt darüber hinaus die für die AXIS Q16-Serie typischen Funktionen Fokus-Assistent, Ferneinstellung des Auflagemaßes und Pixelzähler. Außerdem ist die Kamera durch eine Stoßerkennung geschützt, die bei versuchtem Vandalismus einen Alarm an das Betriebspersonal sendet.

Nach oben